|
Wie die Zeit vergeht...
Kam es Ihnen auch so vor, dass die vergangenen Monate wie in Zeitlupe vergingen? Für uns jedenfalls schien die Zeit manchmal ganz stehen zu bleiben. Dabei fing das Jahr so gut und vielversprechend an...
Skiplausch Flumserberg, 08./09.02.20
Der letzte Team-Anlass war schon wieder eine ganze Weile her. Umso mehr freuten wir uns auf ein tolles Wochenende im Schnee. Après-Ski, Käsefondue, Nachtschlitteln und eine Runde Poker sorgten für zwei abwechslungsreiche Tage.
|

|

|
Corona-Sitzung, 25.05.20
Mit der Abwechslung war es dann ab März vorbei: Der Lockdown brachte unsere Branche komplett zum Erliegen!
Doch weil Stillstand Rückschritt bedeutet, haben wir versucht, die Zeit anders zu nutzen. Mehr dazu am Ende dieses Newsletters...
|
Night of Light, 22.06.20
An jenem Montagabend ab 22:00 zeigte sich die Veranstaltungsbranche in halb Europa in flammendem Rot. Alleine in der Schweiz wurden über 1'500 Gebäude rot angeleuchtet, um auf die prekäre Lage aufmerksam zu machen. Das Medienecho war bemerkenswert, zumal die Aktion viele spektakuläre Bilder lieferte. Was sie jedoch effektiv gebracht hat, lässt sich nur schwer in Zahlen fassen.
|

|
Ausbildung trotz Lockdown
Da wir unsere Verantwortung als Lehrbetrieb für den Beruf des Veranstaltungsfachmanns ernst nehmen, liessen wir uns auch während des Lockdowns nicht davon abhalten, unseren beiden Lernenden Joshua Sutter und Remo Gehring eine gute und fundierte Ausbildung zu ermöglichen. Und da es über Wochen keine Events gab, wo sie etwas lernen konnten, stellten wir kurzerhand bei uns im Lager eine "Mini-Showbühne" auf.

Moving People
Apropos Lehrbetrieb und Verantwortung: Schon im Februar unterzeichneten wir den Lehrvertrag mit Jan Widmer.
Am 2. August 2020 trat er nun seine Zweitausbildung zum Veranstaltungsfachmann EFZ bei uns an. Wir wünschem ihm viel Erfolg bei seiner Ausbildung und uns, dass wir ihm und seinen beiden Mitlernenden möglichst bald wieder viele anspruchsvolle und vor allem interessante Projekte bieten können!
|

|
Wie geht es weiter?
Wir haben die letzten Wochen und Monate genutzt und blicken weiterhin zuversichtlich nach vorne. Wir bildeten uns weiter, entwickelten neue Lösungen und arbeiteten an unserer Zukunft. Lassen Sie sich überraschen! Nächste Woche erfahren Sie, was wir in den letzten Monaten entwickelt haben!

Übrigens:
Am 31. August läuft unsere "Spendenaktion" auf der Crowd-Funding-Plattform der Raiffeisen aus. Vielen Dank an alle, die bereits einen Gutschein oder ein kleines "Merci" gekauft haben. Wir werden den angestrebten Betrag zwar nicht erreichen, aber vielleicht wollen Sie diese letzte Gelegenheit noch nutzen und uns mit Ihrem Beitrag unterstützen.

|
|